
By Lars Peschel
Nach diversen Anschlägen u. Todesopfern waren im Juli 1972 schließlich nahezu alle Mitglieder der RAF in Haft. Die Führung wurde später gemeinsam in Stuttgart-Stammheim inhaftiert, wo ihr ab Mai 1975 der Prozess gemacht wurde. In Freiheit bildete sich eine 2. new release der RAF, deren primäres Ziel es bald warfare, die Führung der Gruppe aus dem Gefängnis zu befreien. Befreiungsaktionen gipfelten im Herbst 1977 mit der Entführung des Präsidenten der Arbeitgeber u. des Bundesverbands der Deutschen Industrie Hanns Martin Schleyer u. der Entführung der Lufthansamaschine „Landshut“. Die RAF-Gefangenen konnten nicht befreit werden und die Führung der RAF beging in der Folge am 18. Oktober 1977 in Stammheim Selbstmord. Bis sich die RAF 1998 auflöste, wurde auch die 2. new release bis Anfang der 80iger Jahre fest genommen u. verurteilt.
Die vorliegende Arbeit untersucht, wie der Staat mit seinen verschiedenen Behörden u. Organen auf den Terrorismus reagiert hat. Es soll versucht werden, die Frage zu klären, ob und ggf. welche Fehler dabei gemacht wurden, ob diese vermeidbar gewesen wären und welche Lehren aus dieser part der deutschen Geschichte gezogen werden können.
Der Staat reagierte durch polizeiliche Maßnahmen, Gesetzesänderungen, Entscheidungen der Bundesregierung und Strafprozesse mit allen drei Gewalten (Legislative, Exekutive, Judikative) auf den Terrorismus der RAF. Vorliegend sollen einige wesentliche Reaktionen des Staates auf verschiedenen Gebieten erörtert werden. Zunächst wird kurz auf die Entwicklung des Bundeskriminalamtes als wichtigste Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörde in Terrorismusverfahren eingegangen (Kapitel 2). Im Anschluss werden die Haftbedingungen für die Gefangenen der RAF dargelegt und unter verschiedenen Aspekten betrachtet (Kapitel 3). Darauf folgend werden die Hungerstreiks der RAF in den Gefängnissen und die Zwangsernährung durch die Vollzugsanstalten erörtert (Kapitel 4), bevor die gesetzlichen Änderungen der Legislative als Folge des Terrorismus der RAF untersucht werden (Kapitel 5). Schließlich werden die zur Zeit des Deutschen Herbstes von der Bundesregierung eingerichteten Krisenstäbe (Kapitel 6) und letztlich mit dem Kontaktsperregesetz, das schnellste Gesetzgebungsverfahren der BRD betrachtet (Kapitel 7).
Read or Download Die Reaktion des Staates auf die RAF (German Edition) PDF
Similar political history & theory books
The expansion of the Latino inhabitants is the main major demographic shift within the usa at the present time. but development on my own can't clarify this population’s expanding influence at the citizens; nor can a parsing of its subethnicities. within the such a lot major research so far at the starting to be political activation of Latinos, Ricardo Ramírez identifies whilst and the place Latino participation within the political procedure has come approximately in addition to its many motivations.
During this quantity, Albert Hirschman reconstructs the highbrow weather of the 17th and eighteenth centuries to light up the elaborate ideological transformation that happened, in which the pursuit of fabric interests--so lengthy condemned because the lethal sin of avarice--was assigned the function of containing the unruly and harmful passions of guy.
This assortment examines adjustments in China’s overseas function over the last century. Tracing the hyperlinks among family and exterior expectancies within the PRC’s function belief and most popular engagement styles in global politics, the paintings offers a scientific account of alterations in China’s position and the mechanisms of function taking.
The writer, professor of contemporary heritage on the college of Portsmouth, argues that we're struggling with an assault of social and cultural confusion and amnesia. the previous nice powers of the old 'West' – in particular Britain, the us and France – appear to be leaving behind the knowledge of adulthood for senescent daydreams of recovered early life.
- Geopolitics, Geography and Strategic History (Geopolitical Theory)
- Logics of War: Explanations for Limited and Unlimited Conflicts (Cornell Studies in Security Affairs)
- Cinema, democracy and perfectionism: Joshua Foa Dienstag in dialogue (Critical Powers MUP Series)
- Black Star: African American Activism in the International Political Economy
- Rich Man's War, Poor Man's Fight: Race, Class, and Power in the Rural South during the First World War
- Individualism in Modern Thought: From Adam Smith to Hayek (Routledge Studies in Social and Political Thought)
Extra resources for Die Reaktion des Staates auf die RAF (German Edition)
Example text