
By Christian Stöwer
Sie kaufen sich ein neues car und lesen wenige Wochen später detrimental Schlagzeilen darüber. Wie fühlen Sie sich nun? Und wie gehen Sie mit diesem – voraussichtlich negativem – Gefühl um?
Die Theorie der Kognitiven Dissonanz nach Festinger erklärt diesen Zustand. Dabei hat eine individual nicht vereinbare Wahrnehmungen oder Gedanken. Dieser unfavourable Gefühlszustand – die Dissonanz – kann auf foundation Festingers Theorie auf verschiedenen Wegen gelöst werden. Grundsätzlich ist die genannte Theorie im Bereich der Sozialpsychologie angesiedelt. Eine theoretisch fundierte foundation wird dem Leser in dieser Arbeit gegeben. Die Anwendungsbereiche sind jedoch sehr vielfältig. Nach Aronson lassen sich mit diesem Ansatz die Wahrung eines Selbstbildes, Gruppenverhalten oder der Rückfall von Rauchern erklären.
Doch wenn diese Theorie im Alltag so präsent ist – wie wird mit ihr in Unternehmen umgegangen? Angewendet wird die Theorie unter anderem in den Bereichen des Marketings und der Unternehmensführung. Zum einen kann dies die Erforschung von Marken- und Produkttreue, der Änderung von persönlichen Einstellungen oder der Empfindung von Werbung sein. Zum anderen bietet die Theorie der Kognitiven Dissonanz Ansätze zur Erklärung von Verhaltensweisen im Change-Management, Moraleinstellungen oder dem Verhalten von Mitarbeitern. Ende der 1970er Jahre zweifelt die Wissenschaft die Verwendbarkeit der Theorie zum Erklären und Vorhersagen von Verbraucherverhalten an, da die Messbarkeit von Dissonanzen laut Cummings & Venkatesan nur schwer umzusetzen sei.
Wie eingangs erwähnt, ist die Theorie aber auch heute noch sehr präsent. Verwendet wird sie auch aktuell in Reihen zur Mitarbeiterführung, der Bewertung der US-Politik und Wahlkampfführung oder Studien über das Verhalten von Facebook-Nutzern. Demnach ist davon auszugehen, dass das Interesse an der Theorie unverändert ist und sogar neues Leben erhalten hat.
Read Online or Download Die Theorie der Kognitiven Dissonanz. Anwendung und Potentiale im Marketing und der Unternehmensführung (German Edition) PDF
Similar occupational & organisational psychology books
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, agency und Wirtschaft, observe: sehr intestine, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, summary: Der Beruf der Intensivpflege gehört zu den Berufsgruppen, bei denen die erhöhten Belastungen und Anforderungen zu häufigen Berufsausstiegen und zu stressbedingten Erkrankungen führen.
Die "klassische" Trainingsgruppe des gruppendynamischen Lernmodells ist in den letzten vier Jahrzehnten von der Universität Klagenfurt und dem Hernstein foreign administration Institute erfolgreich eingesetzt und weiterentwickelt worden. Im Laufe der Zeit wurde das layout verfeinert und für Intergruppenprozesse und Organisationszusammenhänge fruchtbar gemacht.
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, business enterprise und Wirtschaft, word: sehr intestine, Universität Wien (Supervision, training und Organisationsentwicklung), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Supervision und training als Beratungsmethoden zur Reflexion und/oder Weiterentwicklung der beruflichen Tätigkeit und Handlungskompetenzen, haben jedenfalls ihren Ursprung in shape des persönlichen Kontaktes, bei dem sich ein/e oder mehrere KlientInnen und ein/e oder mehrere BeraterInnen im selben Raum befinden.
Examining how unexamined cultural styles impact an organization's tradition, this booklet offers conceptual versions and concepts approximately find out how to construct useful techniques to organizational interventions. The members concentrate on the large concerns similar to how organizational leaders form and effect the time table surrounding tradition; conceal institutional and organizational concerns in company, academic, psychological future health, and repair organisations; and talk about numerous organizational intervention recommendations and ways.
Additional info for Die Theorie der Kognitiven Dissonanz. Anwendung und Potentiale im Marketing und der Unternehmensführung (German Edition)
Example text